|
Wenn diese Mail nicht richtig angezeigt wird, bitte
hier klicken.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wir feiern die Neuheiten 2022 von Breguet.
Die Maison Breguet wurde 1775 als Inbegriff exzellenter Uhrmacherkunst gegründet und gehört heute zum Kulturerbe Europas. Dank der außergewöhnlichen Uhrmacher der Schweizer Manufaktur werden aus den Breguet-Uhren damals wie heute einzigartige Kunstwerke und Zeugen ihrer Zeit.
Treten Sie ein in die Welt von Breguet!
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
Marine Hora Mundi 5557
|
|
|
Mit einer neuen Interpretation ihres Modells Hora Mundi in der Kollektion Marine lädt die Manufaktur Breguet zu einer Flucht aus dem Alltag ein. Dieser Zeitmesser vereint technische und ästhetische Meisterleistungen.
Reisen auf einen Klick. Als die Hora Mundi auf den Markt kam, sorgte sie sofort für Begeisterung. Denn diese drei Jahre lang entwickelte und mit vier Patenten geschützte mechanische Uhr zeichnet sich besonders durch diesen großen Vorteil aus: Sie verfügt über zwei Zeitzonenanzeigen mit Speicherfunktion, zwischen denen man augenblicklich wechseln kann.
Jetzt entdecken
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
Eine visuelle Weltreise
Das Zifferblatt bietet eine faszinierende Interpretation der Welt am Handgelenk, indem es mit den Materialien und der Überlagerung verschiedener Platten spielt. Auf der ersten Ebene aus Gold scheinen die von Hand guillochierten Wellen an den Ufern der Kontinente auszulaufen, ein Eindruck, der durch den mit Sonnenschliff versehenen Hintergrund des Zifferblatts in einem tiefen Blau verstärkt wird.
|
|
|
|
 |
|
Die Bedeutung der Details
Die Oberflächen-Endbearbeitung ist eine alte, wiederbelebte Dekortechnik der Uhrmacherei,
die einen gleichzeitig matten und glänzenden Effekt ermöglicht. Außerdem bleibt sie diskret und erleichtert so das Ablesen.
Die Anzeige der Zeitzonenstädte erfolgt in einem Fenster bei 6 Uhr, über dem ein metallisierter Anker die Auswahl der Stadt ermöglicht, deren aktuelle Zeit man abfragen möchte.
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
Tradition Quantième Rétrograde 7597
|
|
|
Die Manufaktur Breguet präsentiert eine neue optische Variante ihres emblematischen Modells Tradition Quantième Rétrograde. Dieser neue Zeitmesser überzeugt durch den starken Kontrast zwischen dem punktuell auf dem Zifferblatt aufgetragenen Nachtblau und dem anthrazitfarbenen Uhrwerk.
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Um die Ablesbarkeit der Datumsanzeige zu verbessern, erstreckt sich ihr Bereich über 180 Grad und ist mit einer blauen Beschichtung versehen, die an jene des Zifferblatts erinnert. Die Ziffern bestehen abwechselnd aus silberfarbenen, gepuderten Stempeldrucken und goldenen Cabochons. Das aktuelle Datum kann über den Drücker bei 10 Uhr eingestellt werden. Die Platine und die Brücken sind anthrazitfarben beschichtet, um die visuelle Intensität dieses Zeitmessers zu verstärken.
Jetzt entdecken
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
Tradition Tourbillon 7047
|
|
|
Anlässlich des Tages, an dem Abraham-Louis Breguet das Tourbillon erfand, enthüllt die Marke ihr neues Modell aus der Kollektion Tradition. Dieser Zeitmesser in kräftigen Farben ist eine Hommage an eine der faszinierendsten Komplikationen der Uhrmacherei von gestern bis heute.
Jetzt entdecken
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
Der Tanz der Tourbillons
Der Mechanismus des Tourbillons mit Kette und Schnecke ist nun mit blauen Akzenten dekoriert. Um eine einheitliche Optik zu erzielen, sind alle Komponenten verschiedenen Behandlungen unterzogen worden: Das Tourbillon-Drehgestell und das Zifferblatt sind blau beschichtet, die Kettenglieder thermisch gebläut. Diese Neuheit folgt der ästhetischen Linie der im Mai lancierten Uhr Tradition Quantième Rétrograde 7597, die elegant mit den Kontrasten von Blau und Anthrazit spielte.
|
|
|
|
 |
|
Das Uhrwerk
Im Platingehäuse mit 41 mm Durchmesser arbeitet das Kaliber 569, ein rhodiniertes Uhrwerk mit Handaufzug und 542 Komponenten, das mit einer Ankerhemmung in umgekehrter Linie sowie Hörnern aus Silizium ausgestattet ist. Silizium wird auch für die Spiralfeder verwendet. Seine Eigenschaften sind vielfältig: Es ist nicht nur korrosions- und verschleißbeständig, sondern auch unempfindlich gegenüber Magnetfeldern und verbessert die Ganggenauigkeit des Zeitmessers.
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
Herzlich willkommen
|
|
|
Sehr gerne beraten wir Sie persönlich und zeigen Ihnen viele weitere Neuigkeiten bei uns im Atelier. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und sagen schon jetzt „Herzlich willkommen im Atelier Stoess!“
Haben Sie noch Fragen? Unser Kundenservice berät Sie gerne. Kontaktieren Sie uns telefonisch, per WhatsApp oder via E-Mail.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|